Fachübersetzerin/Dolmetscherin bei der Übersetzung/Verdolmetschung für die ALTRAA Fachübersetzungen GmbH

Sie erreichen uns:

+49 (0) 2161 17 96 53

info@altraa.de

Blogeintrag

Die fünf meistübersetzten Bücher der Welt

von Darij Wand

„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste“, sagte bereits Heinrich Heine. Bücher lassen uns in imaginäre Welten eintauchen, verbinden unterschiedliche Kulturen und vermitteln uns unschätzbares Wissen.

Das erste Werk, was jemals übersetzt wurde, war „The Recuyell of the Historyes of Troye“ von Raoul Lefèvre. William Caxton übersetzte 1473 das französische Original ins Englische. Dies war der historische Startschuss für die Arbeit der heutigen Literaturübersetzer*innen, die Bücher in alle möglichen Sprachen der Welt übersetzen.

Lesen zählt zu einer der schönsten Beschäftigungen der Welt. Daher sollten wir dankbar für die Übersetzungen vieler Bücher sein. Denn wie schade wäre es, wenn wir nur Zugriff auf einen Bruchteil der gesamten Bücher weltweit hätten. Doch welche Bücher gehören zu den Beliebtesten und wurden im Laufe der Geschichte am meisten übersetzt?


1. Die Bibel
Mit Sicherheit keine Überraschung ist, dass die Bibel nicht nur das meistgelesene, sondern auch das meistübersetzte Buch der Welt ist. Sie wurde bis zum heutigen Zeitpunkt bereits in 3395 Sprachen in Teilen und in 694 Sprachen komplett übersetzt. Die geschätzte Auflage der Bibel liegt bei 2,5 Milliarden Werken.

Die Ausgangssprache der Bibel ist dabei nicht nur eine, sondern es sind gleich mehrere antike Sprachen. So wurden Teile des Alten Testaments in Hebräisch und Aramäisch geschrieben, während die Ursprungssprache des Neuen Testaments umgangssprachliches Griechisch ist.


2. Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry
Das moderne Kunstmärchen stammt aus dem Jahre 1943 und ist so beliebt bei Kindern und Erwachsenen, dass es bereits in über 350 Sprachen und Dialekte übersetzt wurde. Darunter befinden sich auch außergewöhnliche Sprachen wie Esperanto oder Aragonesisch.

Im Erscheinungsjahr wurde „Der kleine Prinz“ gleichzeitig in der französischen Originalversion und in der englischen Übersetzung veröffentlicht. 1950 erschien die erste deutsche Übersetzung und machte das Werk auch in der deutschsprachigen Region bekannt und verbindet noch heute Generationen.


3. Die Abenteuer des Pinocchio von Carlo Collodi
Das 1883 erschienene italienische Kinderbuch mit der wohl bekanntesten Marionette der Welt ist auf Platz 3 der meistübersetzten Bücher der Welt. Das Werk wurde bereits in über 300 Sprachen übersetzt, u. a. erschien 1905 die erste deutsche Ausgabe.

„Die Abenteuer des Pinocchio“ war zur damaligen Zeit eine Innovation, da Literatur explizit für Kinder nicht üblich war. Der Name Pinocchio basiert übrigens auf einem italienischen Wortspiel aus „pino“ (Kiefernholz), „pinco“ (Dummkopf) und „occhio“ (Auge).


4. Alice im Wunderland von Lewis Carroll
1865 erschien das wohl berühmteste Kinderbuch des britischen Schriftstellers Lewis Carroll. Es gehört zusammen mit der 1871 erschienenen Fortsetzung „Alice hinter den Spiegeln“ zu den Klassikern der Weltliteratur. Das Werk wurde bis heute in insgesamt 174 Sprachen übersetzt.

Die Erzählung von „Alice im Wunderland“ wurde mehrfach verfilmt, für die Bühne adaptiert und sogar als Computerspiel veröffentlicht. Auch in der Medizin wird der Begriff heute genutzt, um ein Syndrom zu bezeichnen, bei dem Menschen sich oder die Umgebung verändert wahrnehmen.


5. Andersens Märchen von H. C. Andersen
Der dänische Autor veröffentlichte zwischen 1835 und 1852 zahlreiche Märchen, die als gesammeltes Werk unter dem Namen „Andersens Märchen“ veröffentlicht wurden. Das Buch wurde seit der Erstveröffentlichung in 156 Sprachen übersetzt.

Hier finden sich zeitlose Werke der Literatur wie „Die kleine Meerjungfrau“, „Die Prinzessin auf der Erbse“ oder „Die Schneekönigin“. Andersen zu Ehren wurde übrigens auch der Welttag des Kinderbuches auf den 02. April, seinen Geburtstag gelegt.

Natürlich übersetzen wir auch Bücher für unsere Kunden in diversen Sprachkombinationen und Fachgebieten. Gerne beraten wir dich dazu und machen dir ein kostenloses und unverbindliches Angebot.

Zurück